Datenschutzerklärung — JS Photography
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies erfolgt und welche Rechte Ihnen gemäß DSGVO zustehen.Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für diese Website. Für externe Links (Hyperlinks) zu Drittanbietern übernehmen wir keine Haftung.
Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO: JS Photography — Inhaberin Swetlana Benner
Hagener Str. 56
58 642 Iserlohn
E-Mail: kontakt@js-photography-studio.de
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail, Bildmaterial, IP-Adresse).
Wir verarbeiten solche Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen und nur soweit dies erforderlich ist für:
- Anfrage-Bearbeitung & Terminvereinbarungen
- Durchführung von Fotoshootings
- Vertragsabwicklung & Rechnungsstellung
- Bereitstellung von Online-Galerien & Bildbestellungen
- Kommunikation via E-Mail / Telefon / WhatsApp Business
- Webseitendarstellung, Sicherheit & Nutzungsstatistik
2. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, WhatsApp)
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten (Name, Kontaktdaten, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)
Bei Kontakt per WhatsApp Business gelten zusätzlich die Datenschutzbedingungen von WhatsApp / Meta.
3. Online-Galerien & Bildbestellungen
Kunden erhalten digitale Galerien zur Bildauswahl oder zum Kauf von Produkten.
Die Verarbeitung erfolgt über externe Dienstleister (z. B. Pictrs oder nPhoto), die vertraglich DSGVO-konform eingebunden sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1b DSGVO
4. Fotos, Bildrechte & Veröffentlichungen
Fotografien gelten als personenbezogene Daten. Veröffentlichung erfolgt nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung über eine separate Model-Release-Erklärung.
Ohne Freigabe werden Bilder nicht online gezeigt.
5. Server–Logfiles & Cookies
Beim Besuch der Website können automatisch technische Daten erfasst werden:
- IP-Adresse
- Browsertyp & Version
- besuchte Seiten
- Datum & Uhrzeit des Zugriffs
Zweck: Sicherheit, Stabilität & technische Bereitstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1f DSGVO
Cookies werden nur verwendet, wenn dies technisch notwendig ist oder Sie zugestimmt haben. Bei Nicht-Einwilligung können Teile der Seite eingeschränkt funktionieren.
6. Speicherdauer & Löschung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung, Steuer- und Nachweispflicht notwendig ist.
Bilddaten können zu Archivzwecken gesichert werden, sofern dem nicht widersprochen wurde.
7. Ihre Rechte nach DSGVO (Art. 15–20)
Sie haben jederzeit das Recht auf:
✔ Auskunft über gespeicherte Daten
✔ Berichtigung / Löschung
✔ Einschränkung der Verarbeitung
✔ Datenübertragbarkeit
✔ Widerspruch gegen Verarbeitung
✔ Widerruf erteilter Einwilligungen
Widerspruch gegen Direktwerbung ist jederzeit möglich.
Bitte richten Sie Ihr Anliegen an die im Impressum genannte Adresse. Die Ausübung Ihrer Rechte ist kostenfrei.
8. Beschwerderecht
Sie können sich gemäß Art. 77 DSGVO bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist i. d. R. die Behörde Ihres Wohnortes oder unseres Unternehmensstandorts.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn Änderungen von Gesetzgebung oder Technik dies erfordern. Maßgeblich ist stets die hier veröffentlichte Version.
Eingabeformulare — JS Photography
Auf dieser Website können Kontaktformulare und Eingabefelder zur Übermittlung personenbezogener Daten genutzt werden.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie Ihre Daten an uns übermitteln.
Folgende Datenverarbeitungen können stattfinden:
Kontakt- & Anfrageformulare für Fotoshootings
Verarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Terminabsprache oder Angebotserstellung
→ Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Buchung / Terminreservierung für Shootings
Zur verbindlichen Terminvereinbarung speichern wir Kontaktdaten, Shooting-Art & organisatorische Angaben
→ Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1b DSGVO (Vertragserfüllung)
Anmeldung zu Aktionen & Minisessions (optional)
bei Teilnahme an zeitlich begrenzten Promotions (z. B. Babybauch-Aktion, Mini-Weihnachtssessions)
→ Art. 6 Abs. 1b & 1f DSGVO
Bestellung & Bereitstellung digitaler Galerien / Bildauswahl / Fotoprodukte
Verarbeitung zur Bildauswahl, Bestellung von Abzügen, Alben, Triplex und Wandbildern
→ Art. 6 Abs. 1b DSGVO
Newsletter / Infos (wenn genutzt)
nur nach freiwilliger Einwilligung — jederzeit widerrufbar
→ Art. 6 Abs. 1a & 1f DSGVO
Alle personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck verarbeitet, für den sie übermittelt wurden.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Druckdienstleister, Online-Galerien) oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht.
Wir löschen Ihre Daten, sobald der Zweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail — JS Photography
Wenn Sie uns initiativ per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext sowie ggf. Telefonnummer oder Terminwunsch) ausschließlich in dem Umfang verarbeitet, wie Sie sie uns zur Verfügung stellen.
Die Verarbeitung dient der Kommunikation, Beantwortung Ihrer Anfrage und — falls gewünscht — der Vorbereitung eines Shootings oder Angebots.
Erfolgt die Kontaktaufnahme zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags (z. B. Shootingbuchung, Preis- oder Terminabklärung, Angebotserstellung), beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt Ihre Anfrage aus sonstigen Gründen, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Kundenanfragen.
In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage final beantwortet wurde, keine weitere Kommunikation erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Registrierung / Kundenkonto — JS Photography
Auf unserer Website kann eine Registrierung erforderlich sein, wenn Kunden Zugang zu ihrer persönlichen Online-Galerie, zur Bildauswahl oder zur Bestellung von Fotoprodukten erhalten.
Dabei werden nur die Daten erhoben, die zur Bereitstellung des Kontos notwendig sind (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zugangsdaten).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Registrierung zur Durchführung eines Shootings oder zur Bestellung von Bildern notwendig ist.
Erfolgt die Registrierung freiwillig, etwa zur Nutzung zusätzlicher Funktionen (z. B. Favoritenliste, spätere Bildnachbestellungen), beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Nach Widerruf wird das Kundenkonto gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder offenen Vertragsbeziehungen bestehen.
Nutzung von Telefonnummern & Marketingkommunikation
Wenn Sie uns freiwillig Ihre Mobilnummer übermitteln — z. B. für Terminabstimmung, Rückfragen oder Benachrichtigungen zur Bildfreigabe — wird diese ausschließlich für die Kommunikation im Rahmen des Kundenverhältnisses genutzt.
SMS- oder WhatsApp-Marketing erfolgt nur bei ausdrücklicher vorheriger Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Nach Widerruf wird Ihre Nummer aus dem Verteiler gelöscht und nicht mehr zu Werbezwecken genutzt.
Verwendung des Terminbuchungstools
Calendly
— JS Photography
Wir nutzen auf unserer Website die Terminbuchungsfunktion Calendly der
Calendly LLC, BB& T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30 363, USA.
Wenn Sie über Calendly einen Termin buchen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig eingeben — z. B.:
• Vor- & Nachname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• ggf. Nachrichtentext (z. B. Wunschshooting, Terminpräferenzen)
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Terminkoordination sowie zur schnellen und benutzerfreundlichen Organisation unserer Shootings.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung).
Welche Daten verarbeitet Calendly zusätzlich?
Calendly setzt Cookies und ähnliche Technologien ein. Dabei können u. a. folgende Informationen erhoben und an Calendly übermittelt werden:
• IP-Adresse
• Datum & Uhrzeit des Seitenaufrufs
• Browser- & Systeminformationen
• Gerätetyp
• Standortdaten (wenn freigegeben)
Diese Daten dienen der Funktionalität, Stabilität und Bedienbarkeit des Terminbuchungstools.
Übermittlung in die USA
Bei Nutzung von Calendly können Ihre Daten in die USA übertragen werden.
Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
Die Verarbeitung erfolgt jedoch auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Mehr dazu:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen.
Einsatz von Google Analytics — JS Photography
Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics dient dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten, Seitenfunktionen zu verbessern und unser Onlineangebot benutzerfreundlicher zu gestalten.
Bei Nutzung des Tools werden Cookies oder vergleichbare Technologien gesetzt. Dabei können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Geräte- & Browserinformationen
- besuchte Seiten / Klickverhalten
- Herkunftsquelle (Referrer)
- Nutzungsdauer & Interaktionen auf der Website
IP-Anonymisierung (anonymizeIP)
Diese Website verwendet Google Analytics mit IP-Anonymisierung.
Das bedeutet: Ihre IP-Adresse wird vor Speicherung durch Google innerhalb der EU gekürzt und kann Ihnen dadurch nicht direkt zugeordnet werden. Nur in seltenen Ausnahmefällen wird die vollständige IP in die USA übertragen und dort erst anonymisiert.
Datenübermittlung in die USA
Daten können in die USA übertragen werden.
Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU.
Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC), die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten sollen.
Opt-Out & Widerspruch
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten verhindern, indem Sie das Browser-Plug-in installieren:
🔗 tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de
Alternativ können Sie die Consent-Einstellung auf dieser Website jederzeit ändern. Bei Widerruf wird das Tracking deaktiviert.
Google-Informationen & Richtlinien
Nutzungsbedingungen:
🔗 www.google.com/analytics/terms/de.html
Datenschutz:
🔗 www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
🔗 www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Maps — JS Photography
Auf unserer Website nutzen wir Google Maps, um Standorte anzuzeigen und eine einfache Routenplanung zu ermöglichen.
Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(betrieben durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94 043, USA)
Durch die Einbindung von Google Maps können personenbezogene Daten an Google übertragen werden, z. B.:
• IP-Adresse
• Standortdaten (optional & erst nach Zustimmung)
• Browser- und Geräteinformationen
• Nutzungs- und Interaktionsdaten der Kartenfunktion
Die Nutzung von Google Maps erfolgt erst nach Ihrer aktiven Einwilligung über das Cookie-/Consent-System.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG
Übermittlung in Drittstaaten (insb. USA)
Bei Aktivierung von Google Maps kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen.
Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
Die Übermittlung erfolgt auf Basis von:
✔ Standardvertragsklauseln (SCC)
✔ Art. 46 DSGVO als geeignetes Sicherheitsniveau
Weitere Informationen von Google
Datenschutzerklärung:
Nutzungsbedingungen:
🔗 maps.google.com/help/terms_maps
Hinweise zu Maps / Earth:
🔗 www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps
Nutzung von WhatsApp Business — JS Photography
Für die schnelle Kommunikation mit Kunden nutzen wir WhatsApp Business des Anbieters:
WhatsApp Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Für Nutzer außerhalb des EWR erfolgt die Bereitstellung durch WhatsApp Inc.,
1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94 025, USA.
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir die dort hinterlegte Mobilnummer, Ihren Namen (sofern sichtbar) sowie alle Daten, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation freiwillig übermitteln (z. B. Shooting-Anfragen, Terminabsprachen, Bildfreigaben).
Wir nutzen ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich Kontakte gespeichert sind, die uns selbst über WhatsApp kontaktiert haben.
Eine Übermittlung von Telefonnummern aus unserem Geräte-Adressbuch an WhatsApp erfolgt dadurch nicht ohne vorherige Interaktion durch den Nutzer.
Unser berechtigtes Interesse besteht in einer effizienten, modernen und unkomplizierten Kommunikation mit Kunden.
Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Datenübermittlung in die USA
WhatsApp überträgt Daten an Server von Meta (USA).
Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU.
Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien, insbesondere Standardvertragsklauseln (SCC).
Speicherdauer
Personenbezogene Daten aus WhatsApp werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und anschließend gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Weitere Informationen von WhatsApp
Nutzungsbedingungen:
🔗 www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service
Datenschutzrichtlinie:
🔗 www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Stand: 2025
© JS Photography
